Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos den bavAIRia-Newsletter.
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.


>> Newsletter anfordern

International

 

Unterstützung der Internationalisierung bayerischer Luftfahrtfirmen

bavAIRia unterstützt seine Mitglieder bei der Internationalisierung Ihres Luftfahrtgeschäftes bei:

  • Vernetzung mit internationalen Akteuren der Branche: Luftfahrtcluster, private oder öffentliche Wirtschaftsförderung u.a.
  • Informationsveranstaltungen zum Zielmarkt/-land
  • Teilnahme an internationalen Luftfahrtmessen und Veranstaltungen
  • Koordination von Delegationsreisen und -besuchen

 

Mitglied der European Aerospace Cluster Partnership (EACP)

Think tank der europäischen Luftfahrt

www.eacp-aero.eu

Für die europäische Luftfahrtindustrie wird es im weltweiten Wettbewerb immer wichtiger, die eigenen Innovationspotenziale bestmöglich auszuschöpfen. Um gemeinsame Stärken herauszuarbeiten und zu nutzen, haben sich im Mai 2009 namhafte Vertreter aus 24 europäischen Luftfahrtorganisationen aus elf Ländern zusammengesetzten und zur offiziellen Gründung des EACP Netzwerkes einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet. bavAIRia ist Gründungsmitglied.

Inzwischen ist die EACP auf über 45 Mitglieder aus ca. 18 Ländern gewachsen und 2013 als eines von 13 europäischen Netzwerken in das EU-Förderprogram ESCP (European Strategic Cluster Partnership) aufgenommen worden.

Die EACP dient als Plattform, um sich gegenseitig auszutauschen, länderübergreifende Projekte in die Wege zu leiten und die Luftfahrtindustrie auf politischen Ebenen sichtbar zu machen. Gleichzeitig soll sie Ansprechpartner für die EU in allen Luftfahrtfragen bzgl. KMU sein.

In den vergangenen Jahren hat sich in immer stärkerem Maße der Ansatz einer „Coopetition“ (ein gleichzeitiges Bestehen von Wettbewerb und Kooperation) in der Arbeits- und Denkweise der EACP etabliert. Dementsprechend erfreulich ist es, dass sich seit dem EU-Projekt EACP ABROAD, ein regelmäßiger Austausch von Clustermanagern auf globaler Ebene etabliert hat und das jährliche Global Aerospace Cluster Summit ins Leben gerufen wurde.

EACP Arbeitsgruppen:

  • Internationalisation
  • Skills
  • Strategy
  • UAS
  • Supply Chain & Technology

 

EACP Webseite: www.eacp-aero.eu

EACP Video

EACP Broschüre

 

Bayerisch-französische Kooperation

Selbstverständlich spielt der Standort Frankreich eine besondere Rolle für die deutsche bzw. bayerische Luftfahrtindustrie besonders im Rahmen der Europäischen Luftfahrtprogramme. Wir arbeiten eng mit französischen und deutsch-französischen Akteuren der Branche zusammen und bieten unseren Mitgliedern regelmäßige Veranstaltungen als Kooperationsimpulsgeber an.

Insbesondere haben wir ein bilaterales Kooperationsabkommen mit dem Cluster Aerospace Valley der Regionen Occitanie und Nouvelle-Aquitaine. Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Unterstützung beider Luftfahrtregionen und des EACP Netzwerkes. Bei regelmäßigen Meetings tauschen wir uns über die aktuelle Lage der Europäischen Luftfahrt, über bilaterale und europäische Fördermöglichkeiten für unsere Mitglieder und organisieren gezielt gemeinsame Beteiligungen auf relevanten Veranstaltungen.