Ausschreibungen
im Bereich Luftfahrt
This document presents the 2025 European Innovation Council (EIC) Work Programme funded by the European Union’s Horizon Europe Framework Programme for Research and Innovation. It sets out how the EIC will allocate its funding of over EUR 1.4 billion for the year 2025 and has been prepared following the advice of the EIC Board.
Mehr Informationen finden Sie hier.
im Bereich Raumfahrt & Anwendungen
Die ESA Launcher Challenge ist ein Wettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), bei dem innovative Ideen für die Weiterentwicklung von Raumtransportsystemen gesucht werden. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Konzepte für effizientere, nachhaltigere und zukunftsorientierte Raumfahrtlösungen in einem zweistufigen Verfahren einzureichen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Das Programm hat einen sehr breiten Anwendungsbereich und kann von der Kofinanzierung von Satelliten bis hin zu Bodenanwendungen und allem, was dazwischen liegt, genutzt werden. Auch die Entwicklung neuer EO-Geschäftsmodelle ist eingeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Neben der frühzeitigen Einbindung der Nutzer ist die Integration von mindestens einer existierenden Raumfahrttechnologie Voraussetzung für die Förderung der Projektidee. Zu den Raumfahrttechnologien zählen Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung, Satellitennavigation und Technologien aus der bemannten Raumfahrt.
Auf der Seite der deutschen ESA BA Botschafterin https://www.german-ba-ambassador.de/ finden Sie immer die aktuell geöffneten ESA Business Applications Ausschreibungen, die von Deutschland unterstützt werden. Natürlich erhalten Sie dort auch weitere Informationen zum Programm. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!