Die militärische Forschungsförderung in Deutschland ist vielfältig – sie reicht von bayerischen und nationalen Programmen über Fördermittel der Bundeswehr bis hin zu europäischen Initiativen wie dem Europäischen Verteidigungsfonds. Insbesondere Technologien mit doppeltem Verwendungszweck (Dual-Use), etwa im Bereich Künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit, stehen zunehmend im Zentrum staatlicher Förderung.

Dieser Brennpunkt beleuchtet die aktuellen Förderlandschaften und zeigt praxisnah auf, wie und wo Fördermittel beantragt werden können. Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über relevante Programme, Beteiligungsmöglichkeiten und strategische Ansatzpunkte für eigene F&E-Vorhaben.
Inkl. gemeinsamem Lunch für Diskussionen und Netzwerken.
Referent
Christoph Heinen, Leitung TechHUB SVI, Bayern Innovativ GmbH
Bild: Bundeswehr/Cora Mohrdieck | FotoArtist/Adobe Stock
Tagungsgebühr
89,00 € zzgl. MwSt.
Sprache: Deutsch
Absagen:
Im Falle, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme an dem Seminar absagen, werden die Teilnahmegebühren nur dann storniert, wenn die Absage bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt ist. Die Absage bedarf der Textform. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.