Als Fortsetzung der Grundlagenveranstaltung richtet sich das Defence Forum Advance an Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen im Verteidigungssektor gesammelt haben oder konkret an einer Projektbeteiligung interessiert sind. Im Fokus steht die praxisorientierte Vertiefung zu Beschaffungswegen, Fördermöglichkeiten und Kooperationsansätzen im Umfeld der Bundeswehr.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger und Projekt- und Vertriebsverantwortliche in KMU mit Bezug zur Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI).

Inhalte und Highlights
Beschaffungsrealität verstehen
- Strukturen, Verfahren und Entscheidungswege im BAAINBw
- Von der Bedarfserkennung bis zum Zuschlag: Wie läuft eine Vergabe?
- Unterschiede zwischen nationalen und EU-weiten Ausschreibungen
Kooperationsmöglichkeiten konkret nutzen
- Strategien für KMU zur Einbindung in Wertschöpfungsketten der SVI
- Auswahl geeigneter Partner – Industrie, Forschung, Netzwerke
- Erfolgsfaktor: Frühzeitige Mehrwertschaffung in den -Entwicklungsprozessen
Förder- und Forschungszugänge erschließen
- Förderprogramme auf Bundes- und EU-Ebene (z. B. dtec.bw, EDIDP, EDF)
- Dual-Use-Technologien: Ziviles militärisch denken
- Technologietransfer und Anwendungsbeispiele
Aktuelle Programme und Zukunftsthemen
- Blick in den Einzelplan 14 – was wird heute finanziert und in Zukunft gefördert?
- Innovationsfelder der Bundeswehr: KI, Robotik, Cybersicherheit, Sensorik
- Nachhaltigkeit, Resilienz & Souveränität in der Verteidigungstechnologie
Praxisbezug & Vernetzung
- Fallstudien erfolgreicher Kooperationen aus Bayern und darüber hinaus
- Interaktive Workshops: Entwicklung eines fiktiven Projektangebots
Das Seminar bietet zudem einen Ausblick auf weiterführende Formate, unsere Defence Brennpunkte – eine fokussierte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
Bild: Bundeswehr/Cora Mohrdieck | jamesteohart/Adobe Stock
Tagungsgebühr
bavAIRia e.V. Mitglieder: 399,00 € zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 499,00 € zzgl. MwSt.
Der Preis beinhaltet ein ganztägiges Catering (Kaffeepausen mit Snacks und Mittagessen), inkl. Kaffee und Erfrischungsgetränke.
Sprache: Deutsch
Absagen:
Im Falle, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme an dem Seminar absagen, werden die Teilnahmegebühren nur dann storniert, wenn die Absage bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt ist. Die Absage bedarf der Textform. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.