bavAIRia Seminar „Exportkontrollrecht in der Luft- und Raumfahrt“

24.02.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: bavAIRia e.V., Friedrichshafener Str. 1, Gilching


Die deutschen und europäischen Vorschriften zum Exportkontrollrecht stellen ein komplexes Regelwerk dar. Außenpolitische Interessen und Verpflichtungen Deutschlands sowie Europas, aber auch das nationale Sicherheitsbedürfnis der Bundesrepublik Deutschlands führen dazu, dass Exportvorhaben teilweise streng kontrolliert werden. Verstöße gegen entsprechende Vorschriften können daher unangenehme Folgen für Unternehmen sowie gegebenenfalls auch für deren Geschäftsführung- und Vorstandsmitglieder nach sich ziehen.  

Die Luft- und Raumfahrt ist hierbei aufgrund der Art des Geschäfts und der Güter besonders von Exportkontrollen betroffen.  

Um die Einhaltung der Regularien sicher zu stellen, ist ein gutes Grundverständnis der Systematik der Vorschriften und der daraus resultierenden Genehmigungspflichten notwendig. Dies bildet im Weiteren auch die Grundlage im Hinblick auf ein unabdingbares Internal Export Compliance Programm (ICP).  

Experten der Kanzlei CREYDT LAW Rechtsanwälte, werden Sie an diesem Tag umfassend über die Grundlagen des deutschen und europäischen Exportkontrollrechts informieren. 

Ziel der Veranstaltung ist es, gezielt Fachkenntnisse über die Anwendung des Exportkontrollrechts im Hinblick auf die Luft- und Raumfahrtindustrie zu vermitteln.
Best-Practices, relevante Beispiele sollen helfen, die Thematik gut zu verstehen und anschließend praktisch anzuwenden.

Das Seminar wird folgende Thematik fokussiert behandeln: 

  • Welche Exportkontrollbestimmungen hinsichtlich Deutschlands und der EU gibt es und welche Bedeutung haben diese für Unternehmen? 
  • Dual Use-Güterlisten & Rüstungsgüterliste 
  • Technologietransfer & Technologiekontrolle  
  • Genehmigungspflichten für nicht-gelistete Güter 
  • Welche Besonderheiten bei Produkten der Luft- und Raumfahrt gilt es hier zu beachten? 
  • Genehmigungsanträge und andere Anfragen 
  • Umgang mit Embargos und Sanktionen – Herausforderung Russlandsanktionen 
  • Was muss ich wie bei mir im Unternehmen umsetzen, um Exportkontrollrisiken zu minimieren (Compliance Programme)? 

Referenten

Dr. Matthias Creydt, CREYDT LAW Rechtsanwälte 

Lisa Gräfin von der Schulenburg, CREYDT LAW Rechtsanwälte  


Bild: Bigc Studio | Adobe Stock

Tagungsgebühr

bavAIRia e.V. Mitglieder: 279,00 € zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglieder: 379,00 € zzgl. MwSt.

Bei zusätzlicher Buchung des bavAIRia Seminars „U.S. Re-Exportkontrollrecht – Grundlagen und Bedeutung für europäische Akteure“ gewähren wir 20 % Rabatt auf den Gesamtpreis.

Der Preis beinhaltet ein ganztägiges Catering (Kaffeepausen mit Snacks und Mittagessen), inkl. Kaffee und Erfrischungsgetränke.

Sprache: Deutsch, bei Bedarf auch in englisch möglich. Bitte sprechen Sie uns an!

Absagen:
Im Falle, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme an dem Seminar absagen, werden die Teilnahmegebühren nur dann storniert, wenn die Absage bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt ist. Die Absage bedarf der Textform. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.

Teilnehmer-Anmeldung



Datenschutz

Datenübermittlung