Newsletter
Abonnieren Sie kostenlos den bavAIRia-Newsletter.
Sie können den Newsletter jederzeit bequem abbestellen.


>> Newsletter anfordern

Luftfahrt

 

Die Luftfahrtindustrie, insbesondere auch in Bayern, muss sich einer Reihe von Herausforderungen stellen: Erhalt der Systemfähigkeit, Wandel in der militärischen Luftfahrt, die Fachkräftesituation und die Globalisierung. In der Anfang 2015 veröffentlichten bayerischen Luftfahrtstrategie 2030 wurden vielfältige Handlungsschwerpunkte zur Stärkung der bayerischen Luftfahrtindustrie erarbeitet.

Der Luftfahrtbereich des bavAIRia e.V. leitet seine Ziele aus dieser Strategie ab und unterstützt bei der Umsetzung. Das Dokument finden Sie hier.

Die Ziele der Luftfahrt unterstützen die Umsetzung folgender Handlungsschwerpunkte:

  • Internationalisierung 
    • Marketing und PR/Messen
    • Kooperation und Unternehmer-/Delegationsreise
  • Supply Chain Excellence 
    • Prozessfähigkeit und -optimierung
    • Industriestruktur/Unternehmenskooperation
  • Unbemanntes Fliegen (UAS) 
    • Entwicklung des Zukunftsthemas in Bayern
    • Sichtbarkeit UAS bei der bavAIRia in Deutschland und Europa erhöhen 
    • Ausbau UAS World bei der Messe AIRTEC in München
  • Aufbau BAYLINK (Bayrische Luftfahrt Innovations- & Kooperationsinitiative)
    • Aufbau Kompetenzatlas bayerischer Firmen der Luftfahrt
    • Definition einer Bayern DO (Design Organisation)
  • Initiierung Bayrisches Innovationssystem