Workshop zur Identifikation von Empfehlungen für eine bayerische Positionierung zur ESA MK25

21.01.2025 | 14:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, München


Die Vorbereitungen für die ESA-Ministerratskonferenz im Herbst 2025 in Bremen haben mit den Beratungen in den ESA-Räten und auch in den Mitgliedstaaten begonnen. Um die bayerische Positionierung zu erarbeiten ist das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie daran interessiert, sich eine breite Übersicht über aktuelle und zukünftige Themenfelder im ESA-Umfeld zu verschaffen und möchte hierfür die bayerischen Raumfahrtakteure aktiv einbinden.

bavAIRia hat im Dezember des vergangenen Jahres eine Umfrage durchgeführt, in der konkrete Prioritäten aus Bayern für die ESA-Programmstruktur abgefragt wurden. Dafür wurde ein kurzer Fragebogen erstellt, dessen Ergebnisse zusammengefasst und in die bayerische Positionierung einfließen werden. Der bavAIRia e.V. unterstützt das bayerische Wirtschaftsministerium dabei, die Meinungen aus der Industrie und der Wissenschaft einzuholen und konkrete Kernthemen für Bayern zu identifizieren.

Um hier weiterzuarbeiten, möchten wir Sie herzlich einladen, im Rahmen eines Workshops daran mitzuarbeiten, inhaltliche Herausforderungen und Kernthemen zu identifizieren, aus denen Empfehlungen für eine bayerische Positionierung im Hinblick auf die ESA MK25 abgeleitet werden können.

Die Veranstaltung findet am 21. Januar von 14 Uhr bis ca. 19 Uhr im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt.

Sie können die Teilnahme auch innerhalb Ihrer Organisation an eine Kollegin bzw. einen Kollegen delegieren, sollten Sie selbst nicht teilnehmen können.

Bitte beachten Sie, dass nur in sehr begrenztem Umfang Parkplätze zur Verfügung stehen, wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit Ihnen!

Teilnehmer-Anmeldung

Es ist keine Anmeldung mehr möglich.