DE / EN

Die Advanced Air Mobility Strategie des BMDV würde Veröffentlicht

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat mit seiner Advanced-Air-Mobility-Strategie (AAM) einen ehrgeizigen Plan für die Zukunft der Luftfahrt vorgestellt. Unter Mitwirkung von Partnern wie bavAIRia e.V. setzt die Strategie auf elektrische, vertikal startende und landende Luftfahrzeuge (eVTOL) und unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS), die eine emissionsfreie und nachhaltige Mobilität sowohl für städtische als auch ländliche Regionen bieten. Ziel ist es, Deutschland bis 2030 als Vorreiter dieser Technologie zu etablieren, Innovationen voranzutreiben, sichere Regelwerke zu schaffen und die Akzeptanz in der Gesellschaft durch transparente Kommunikation und Beteiligung zu fördern. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, mit ersten Teststrecken ab 2026, neuen Pilotenausbildungen und dem Aufbau von Vertiports. Forschung, Reallabore und Investorenkonferenzen sollen technologische Fortschritte beschleunigen und wirtschaftliche Chancen schaffen. Mit dieser Strategie setzt Deutschland auf eine umweltfreundliche und zukunftsweisende Luftfahrt, die neue Arbeitsplätze schaffen und den Wirtschaftsstandort stärken soll. Hier ist die aam-strategie.


Zur News-Übersicht