AAM Forum 2023 – Ecosystem Boosters

27.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Campus Oberpfaffenhofen


Willkommen zum diesjährigen Advanced Air Mobility Forum!

Das Forum präsentiert unter dem diesjährigen Motto „AAM Ecosystem Boosters“ das weiterentwickelte AAM-Ecosystem in Bayern. Fokussierte Vorträge, Discussion Panel, Begleitausstellung und Drohnen Aktivitäten bieten ein vielfältiges Programm.

Namhafte Akteure des AAM Ecosystems Bayern stellen die neuesten Entwicklungen vor, darunter neue Player, Projekte und wichtige Fortschritte werden präsentiert. Insbesondere für politische Entscheidungsträger wird die Positionierung Bayerns im AAM-Bereich hervorgehoben, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Das AAM-Forum bietet eine Austauschplattform, um Zusammenarbeit und Kooperation für das E-Flight/AAM Ecosystem den erforderlichen Schub zu verleihen. Zudem werden konkrete Forderungen und Erwartungen an politische und behördliche Entscheidungsträger formuliert, um eine schnelle und nachhaltige Einführung des AAM zu gewährleisten.

Internationale Perspektiven ergänzen die Veranstaltung, indem relevante Informationen aus anderen Ländern präsentiert werden.

Auch ist es unser Ziel, Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich Drohnen und UAM zusammenzubringen, um gemeinsam die Zukunft der Advanced Air Mobility voranzutreiben. Seien Sie gespannt auf einen inspirierenden Austausch und wegweisende Impulse für einen sicheren und schnellen Einstieg in die AAM. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!


Agenda

ab 10:00 |

Eröffnung & Begrüßung
Dr. Florian Herrmann, MdL, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien

Prof. Dr.-Ing. Alexander Knoll, Hochschule München

10:30 – 11:30 |

Innovative Antriebssysteme & elektrisches Fliegen
Ivor van Dartel, VÆRIDION

Tobias Kahnert, EFT Mobility

Dr. Qinyin Zhang, Rolls-Royce

Uwe Nortmann, Elektra Solar

11:30 – 11:50 |

Pitches: Neue Player im bayerischen AAM-Ecosystem
brigkAIR | Maple Aviation | Odonata
Interaktive Kaffeepause + Ausstellung

12:20 – 13:00 |

Vision und Strategie für das AAM-Ecosystem
Unterstützung der AAM-Branche in Bayern: HAMI: eine einzigartige Initiative in Deutschland

Anne Köster, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Die Rolle der unbemannten Luftfahrt für die Zukunft von AAM

Florian-Michael Adolf, UAV DACH e.V.

Strategy for Innovative Air Services, Italian Perspective

Giovanni Barraco, Italian Civil Aviation Authority

Mittagspause  + Ausstellung

14:15 – 15:30 |

Panel Discussion: Herausforderungen und Perspektive der eVTOL Hersteller
Andra Steltemeier, Airbus Urban Mobility

Mark R. Henning, AutoFlight

Marvin König, Lilium

Robert Friebe, Volocopter

15:30 – 15:45 |

Pitches: Key Supplier des bayerischen AAM-Ecosystem
Silver Atena | techSAT
Interaktive Kaffeepause + Ausstellung

16:15 – 16:40 |

Beispiele aus der Forschung
EMSIF, HENSOLDT

LONI, Munich Aeroacoustics

IDEALS, Technische Universität Ingolstadt

KI in lebensrettenden Luftunterstützung, HORYZN

16:40 – 16:50 |

Rückblick + Ausblick

16:50 – 18:00 |

AAM Biergarten

 

 


Kosten:

bavAIRia Mitglieder 229,00 €

Nicht-Mitglieder 349,00 €

inkl. ganztägige Verpflegung und Getränke

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung ist verbindlich. Wir stellen Ihnen diese in Rechnung. Kostenfreie Stornierungen sind bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich und bedürfen der Textform.

Anfragen zu Medien-/Presseakkreditierung unter Vorlage Ihres Presseausweises bitte per Email.

Bild: Marharyta Marko | iStock

Anfahrt AAM 2023

Jetzt herunterladen

Teilnehmer-Anmeldung

Ich melde mich an als:


Datenschutz