Copernicus AK
28.04.2025 | 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: IABG mbH, Einsteinstraße 20, 85521 Ottobrunn
Mehrmals im Jahr organisiert der Cluster Aerospace den Copernicus Arbeitskreis. Hier treffen sich über 40 Copernicus-Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Ministerien, Verwaltung und Behörden, um über aktuelle Erdbeobachtungs- und Copernicus Themen zu diskutieren. Die Kompetenzen der in diesem Kreis vertretenen Behörden, Forschungsinstitute und Firmen reichen von Raumfahrttechnologien bis zu geographischen Informationssystemen.
Jede Sitzung steht unter einem bestimmten Thema und es werden zwei bis drei Referenten und Referentinnen eingeladen, die sich mit einem thematisch passenden Vortrag am AK beteiligen. Zusätzlich gibt es immer einen Beitrag von Seiten des Cluster Aerospace, vollgepackt mit den neusten Themen, Veranstaltungen, Angeboten und Ausschreibungen rund um das Thema Copernicus und Erdbeobachtung im Allgemeinen.
Neben unseren „Stammgästen“ freuen wir uns natürlich auch immer sehr über neue Gesichter.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Agenda
14:00 Begrüßung;
Wolfgang Jansen, IABG mbH
14:10 News und Austausch zu aktuellen Fernerkundungsthemen;
Bärbel Deisting, Günther Kohlhammer und Laura Holstein, bavAIRia e.V.
14:40 Copernicus Status und Perspektiven – Ausblick MK 2025;
Michael Bock, Raumfahrtagentur im DLR
15:10 – Pause & Networking –
15:25 Copernicus Security Services – Aktivierung und Service Evolution;
Rainer Malmberg, IABG mbH
15:40 Copernicus Land Monitoring Service (CLMS): Aktuelle operationelle Dienste mit bayerischer Beteiligung;
Markus Probeck – GAF AG
15:55 – Q & A –
16:10 Besichtigung des IABG Testzentrums und anschließendes Networking