defence@bavAIRia | Brennpunkt: Cybersecurity und Informationsschutz im Defence-Sektor – Von der Bedrohung zur Umsetzung
09.07.2025 | 09:30 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: bavAIRia e.V., Friedrichshafener Str. 1, Gilching
Die Veranstaltung bietet praxisnahe Unterstützung für Unternehmen, die sich den steigenden Anforderungen im Bereich Cybersecurity und Informationsschutz stellen müssen. Im Fokus stehen konkrete Hilfestellungen zur Umsetzung sicherheitsrelevanter IT-Standards, die Vermittlung regulatorischer, technischer und organisatorischer Anforderungen sowie der gezielte Aufbau von Resilienzstrukturen im Defence- und Dual-Use-Kontext.
Angesprochen sind IT-Leitungen, CISOs sowie Sicherheits- und Compliance-Verantwortliche. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die bereits im Defence-Sektor aktiv sind oder einen konkreten Einstieg in diesen sicherheitskritischen Bereich planen.

Die Veranstaltung beleuchtet zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze rund um Cybersecurity und Informationsschutz im Defence-Sektor. Dabei erwarten Sie unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
Cybersecurity im geopolitischen und sicherheitsbehördlichen Kontext
- Aktuelle Lage und Implikationen für die Verteidigungsindustrie
- Hybride Bedrohungen und gezielte Cyberangriffe auf Defence-Zulieferer
- Risikoanalyse und Schutzbedarfsklassifizierung
Anforderungen an IT-Sicherheit bei Defence-Zulieferern
- Kriterien für eine sichere Partnerschaft mit OEMs, Bundeswehr & Behörden
- Praktische Anforderungen an Endgeräte, Kommunikation, Infrastruktur
- Einblick in die VS-NfD-gerechte Prozesse und sichere Mobilgeräteverwaltung
Staatliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsrichtlinien
- Vertiefung Geheimschutz, VS-Kommunikation, KRITIS, NIS2
- Umsetzung von Meldepflichten, organisatorische Maßnahmen Awareness
Sicherheitsarchitektur & Frameworks
- Vergleich: ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, TISAX
- Auswahl geeigneter Frameworks (z.B. Security by Design, Zero Trust)
- Technologien und Plattformen zur Umsetzung: iNDIGO, Knox, Containerisierung
Best Practices & Handlungsempfehlungen
- Einstieg, Priorisierung und Ressourcenplanung
- Umgang mit regulatorischem Wandel und dynamischer Bedrohungslage
- Empfehlungen für Audit-Vorbereitung und Awareness-Maßnahmen
Inkl. gemeinsamem Lunch für Diskussionen und Netzwerken.
Referent
Marco Gocht, CEO ISEC7 GmbH
Bild: Bundeswehr/Cora Mohrdieck | Shutter2U/Adobe Stock
Tagungsgebühr
89,00 € zzgl. MwSt.
Sprache: Deutsch
Absagen:
Im Falle, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme an dem Seminar absagen, werden die Teilnahmegebühren nur dann storniert, wenn die Absage bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt ist. Die Absage bedarf der Textform. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.