Raumfahrtanwendungen

Raumfahrt bzw. deren Anwendungen sind zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Tag für Tag nutzen Unternehmen und Bürger Anwendungen, Dienste und Technologien, die auf Weltraumtechnologien, wie beispielsweise Satellitennavigation, Satellitenkommunikation und Erbeobachtung, beruhen. Viele von Ihnen sind selbstverständlich, zum Beispiel Fernsehen über Satellit; Kommunikationssatelliten, die Menschen weltweit miteinander verbinden; Satellitennavigation, die die Verkehrsplanung erleichtert; Erdbeobachtungssatelliten, die wichtige Beiträge zur zur Klimaforschung und in der Städte- und Raumplanung liefern.
In Bayern gibt es zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die in diesen Bereichen tätig sind. Die Zukunft liegt darin, neue Raumfahrtanwendungen und Dienste zu entwickeln und diese nachhaltig zu etablieren.
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des bavAIRia e.V. gehören die Vernetzung sowie der Anstoß innovativer Projekte.
Networking im Bereich Raumfahrtanwendungen geschieht auf vielen Ebenen
- wir bieten den unterschiedlichen Akteuren – KMUs, großen Firmen, Universitäten, Forschungsinstituten Plattformen zum Austausch (Arbeitskreise und Anwenderforen)
- wir vernetzen die Key Player der Raumfahrttechnologien mit Nutzern und bieten dadurch einen Platz für die Umsetzung innovativer Ideen
- bavAIRia organisiert Fachveranstaltungen, um industrie-spezifische Themen zu diskutieren und um Networking zu unterstützen
- Die deutsche ESA BA Botschafterin ist beim bavAIRia e.V. beheimatet. In dieser Rolle als Makler/Vermittler zwischen ESA, Industrie und der Öffentlichkeit, ist es unser Ziel das Bewusstsein für Raumfahrtanwendungen (bei Nutzern zu erhöhen und die Nutzerbedürfnisse zu sammeln) und Akteure zu motivieren realisierbare, entwicklungsfähige Ideen auf den Weg zu bringen. Und anders herum den Anwendungsentwicklern einen direkten Weg, Kontakt zu ESA Programmen zeigen zu können.
- bavAIRia e.V. bietet Hilfestellung bei Fragen zu internationalen Programmen und Informationen zu aktuellen Ausschreibungen