Verteidigung & Sicherheit
Informationsangebote zu Grundlagen der Verteidigungsindustrie
Der Markt der Verteidigung & Sicherheit hat, insbesondere nach der dramatischen Verschärfung des Russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, das Potential durch das Sondervermögen Bundeswehr sowie überjährig wirksame Etaterhöhungen nachhaltig anzuwachsen. Weitere Gründe sind, der in den letzten Jahren stetig akkumulierte Investitionsstau, global weiter wachsende sicherheitspolitische Unsicherheiten sowie entsprechende strategische Partnerinitiativen. Durch Diversifizierung des Produktportfolios und Teaming mit Partnern können sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Wachstumsoptionen erschließen.
bavAIRia/vbw Defence Forum am 19.04.2023
Um seine Mitglieder bei diesen Entwicklungen zu unterstützen, bietet der bavAIRia e.V. im Bereich Verteidigung & Sicherheit neue Informationsangebote an. Ein Auftaktforum am 19. April 2023, das bavAIRia in Kooperation mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. wurde bereits durchführt, und hat den Teilnehmern die Grundlagen der Verteidigungsindustrie vermittelt und ihre weiteren Informationsbedürfnisse erhoben. Darauf aufbauend sind Folgeforen zu Themen wie den Besonderheiten der Rüstungsbeschaffung oder konkreten Programmbetrachtungen in den Betreiber- und Einsatzdomänen (z. B. Space, Air, Land, Maritim) in Planung. Dabei haben Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen oder konkrete Kooperationsangebote und -nachfragen vorzustellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Neue Ausschreibungen der Europäischen Verteidigungsfonds
Das Arbeitsprogramm 2023 des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) ist mit 1,2 Mrd. EUR für F&E&I im Verteidigungsbereich dotiert. Die Ausschreibungen für das Jahr 2023 sind seit dem 15. Juni geöffnet. Die Frist für die Einreichung endet am 22. November 2023. Die komplette Information finden Sie hier und eine Übersicht der interessantesten Calls für unsere Mitglieder hier.