bavAIRia Seminar „Aufbauseminar Zollrecht in der Luft- & Raumfahrt“

Mit den bavAIRia Seminaren und Workshops wollen wir unseren Mitgliedern und Akteuren in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen eine Plattform bieten, sich auszutauschen, mit Experten ins Gespräch zu kommen, sowie wertvolle Anregungen und praktisches Knowhow zu gewinnen.
Hierzu bietet bavAIRia e.V. in Zusammenarbeit mit CREYDT.LAW Rechtsanwälte ein Seminar zum Thema "Basiswissen Zollrecht in der Luft- und Raumfahrt " an.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Wareneinkauf/Vertrieb/Versand/Logistik, die einen ersten Einblick in zollrechtliche Verfahren und Abläufe sowie den rechtlichen Hintergrund erhalten wollen oder bereits erste in der Praxis erworbene Kenntnisse vertiefen wollen.
Seminar-Inhalte
Eine reibungslose und schnelle Zollabwicklung ist im weltweiten Handel enorm wichtig und für viele Unternehmen eine Herausforderung. Das Thema "Trade Compliance" gewinnt zunehmend an Bedeutung und außenwirtschaftliches Wissen ist gefragt. Bei der zollrechtlichen Abwicklung von Warenein- und -ausfuhren ist eine Vielzahl von Vorschriften zu beachten, die zudem immer komplexer werden. Bei Verstößen drohen nicht nur empfindliche Bußgelder oder Strafverfahren, sondern auch der Entzug von zollrechtlichen Vereinfachungen. Für Unternehmen ist es daher wichtig, ihre Mitarbeiter sorgfältig auszubilden und regelmäßig zu schulen, um Fehlern vorzubeugen und den gesetzlichen Sorgfaltsanforderungen gerecht zu werden.
Aufbauend auf dem Grundlagenseminar vom 30.06.2022 werden wir am 15.09.2022 ein Aufbauseminar durchführen. Inhalte des Aufbauseminars werden - neben einer kurzen Wiederholung der Grundlagen - ein Überblick über die Regeln zu Warenursprung und Präferenzen, die Nutzung besonderer Zollverfahren (Veredelungsverkehr, Versandverfahren, Zolllager) sowie von Verfahrensvereinfachungen sein.
Die Teilnehmer können Fragen vorab einreichen, die dann während des Seminars erörtert werden. Auch im Anschluss ist Gelegenheit, individuelle Einzelfragen persönlich zu besprechen.
Agenda
ab 9:30 | Empfang |
10:00 - 11:00 | Überblick Zollverfahren |
11:00 - 12:00 | Aktive und passive Veredelung, Zolllager, Versand |
12:00 - 13:00 | Mittagspause |
13:00 - 14:00 | Warenursprung & Präferenzen |
14:00 - 15:00 | Verfahrensvereinfachungen (AEO, Zugelassener Empfänger/Versender, Ermächtigter Ausführer) |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause |
15:30 - 17:00 | Beantwortung persönlicher Einzelfragen auf Wunsch |
Referentin: Frau Claudia Montag, CREYDT.LAW Rechtsanwälte
Zeit: Donnerstag, 15. September 2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen, Friedrichshafener Str. 3A, 82205 Gilching
Tagungsgebühr
bavAIRia e.V. Mitglieder: 290,00 € zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 380,00 € zzgl. MwSt.
Bundle "Basiswissen Zollrecht in der Luft- und Raumfahrt" und Aufbauseminar am 15. September 2022: Mitglieder 400,00 € zzgl. MwSt./Nicht-Mitglieder 600,00 € zzgl. MwSt.
Sprache: Deutsch
Absagen:
Im Falle, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme an dem Seminar absagen, werden die Teilnahmegebühren nur dann storniert, wenn die Absage bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt ist. Die Absage bedarf der Textform. Bei späteren Absagen oder Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.